Weiss Wunderle Fl 22092015

  • News
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Startseite
  • Die Kanzlei
    • Die Anwälte
  • Strafverteidigung
    • Durchsuchung und Beschlagnahme
    • Beschuldigtenvernehmung
    • Verhaftung
    • Pflichtverteidigung
  • Weitere Rechtsgebiete
    • Familienrecht
    • Verkehrsrecht
    • Allgemeines Zivilrecht
  • Service
    • Unfallformular
    • Downloads
  • Kontakt
  • News

News

Das Messverfahren Poliscan Speed verstößt gegen die Bauartzulassung und deshalb unverwertbar

Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 14. Dezember 2016 10:37

Das Messverfahren Poliscan Speed verstößt gegen die Bauartzulassung und deshalb unverwertbar.

21 OWi 509 Js 35740/15
Amtsgericht Mannheim

Weiterlesen: Das Messverfahren Poliscan Speed verstößt gegen die Bauartzulassung und deshalb unverwertbar

Ein Gebrauchtwagen ohne Herstellergarantie ist mangelhaft

Details
Veröffentlicht: Montag, 21. November 2016 07:17

Das ist das Fazit aus dem BGH, Urt. v. 15.06.2016 – VIII ZR 134/15. Und die Folge: Der Käufer kann zurücktreten. So hat jedenfalls der BGH auf der Grundlage folgenden Sachverhalts entschieden: Der Kläger kaufte vom Beklagten, einem Kraftfahrzeughändler, einen Gebrauchtwagen

Weiterlesen: Ein Gebrauchtwagen ohne Herstellergarantie ist mangelhaft

Rücktritt vom Autokauf wegen fehlender Freisprecheinrichtung

Details
Veröffentlicht: Montag, 21. November 2016 07:09

Das OLG Hamm hat entschieden, dass ein Fahrzeugkäufer zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt sein kann, wenn einem Fahrzeug das in der auf www.mobile.de veröffentlichten Fahrzeugbeschreibung genannte Ausstattungsmerkmal "Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle" fehlt.

Weiterlesen: Rücktritt vom Autokauf wegen fehlender Freisprecheinrichtung

Blutprobe & Richtervorbehalt - Polizist ignoriert richterlichen Eildienst

Details
Veröffentlicht: Samstag, 27. Februar 2016 10:55

Ordnet ein Polizeibeamter beim Betroffenen eine Blutabnahme an, ignoriert aber den richterlichen Eildienst, weil ihm egal ist, wie dessen Entscheidung ausfällt, liegt eine bewusste Umgehung des Richtervorbehalts vor, die nach Beschluss des OLG Naumburg zu einem Beweisverwertungsverbotführt.

Weiterlesen: Blutprobe & Richtervorbehalt - Polizist ignoriert richterlichen Eildienst

Parkplatzunfälle - neues BGH-Urteil

Details
Veröffentlicht: Samstag, 27. Februar 2016 10:42

Parkplatzunfälle spielen in der Praxis keine geringe Rolle. Wer die Rechtslage kennt, den beschleicht beim Befahren eines Supermarktparkplatzes ein mulmiges Gefühl. Leidtragende solcher Parkplatzunfälle sind oft beide Beteiligte, weil die Gerichte häufig eine Schadenteilung vornehmen.

Weiterlesen: Parkplatzunfälle - neues BGH-Urteil

Übermüdung am Steuer - Unfall durch Sekundenschlaf

Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 20. Januar 2016 18:48

Immer wieder geschehen Unfälle durch Sekundenschlaf. Manchmal wird der Sekundenschlaf auch nur als "Schutzbehauptung" angegeben, weil man tatsächlich eine Nachricht am Handy geschrieben hat. Im vorliegenden Fall gab der Beschuldigte zu Protokoll, dass er während der Fahrt eingeschlafen war.

Weiterlesen: Übermüdung am Steuer - Unfall durch Sekundenschlaf

Ordnet das Verkehrsschild "Ende der Autobahn" auch eine Geschwindigkeitsbegrenzung an?

Details
Veröffentlicht: Mittwoch, 20. Januar 2016 18:38

Ein Autofahrer wurde geblitzt, nachdem er die Autobahn verlassen hatte. Nach Auffassung des Amtsgerichts Essen komme es nicht darauf an, ob nach dem Schild "Ende der Autobahn" noch ein weiteres, die Geschwindigkeit regelndes Schild oder ein Ortseingangsschild aufgestellt gewesen sei.

Weiterlesen: Ordnet das Verkehrsschild "Ende der Autobahn" auch eine Geschwindigkeitsbegrenzung an?

Urteil Trunkenheitsfahrt - MPU in Bayern auch unter 1,6 Promille

Details
Veröffentlicht: Montag, 14. Dezember 2015 10:56

Nach vorliegendem Urteil des BayVGH müssen sich auch Trunkenheitsfahrer, denen wegen einer einzigen strafbewehrten Alkoholfahrt mit weniger als 1,6 Promille vom Strafgericht die Fahrerlaubnis entzogen worden ist, im behördlichen Wiedererteilungsverfahren einer MPU stellen.

Weiterlesen: Urteil Trunkenheitsfahrt - MPU in Bayern auch unter 1,6 Promille

Blitzer-App: Der Radarwarner im Smartphone

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 19. November 2015 13:11

Das Oberlandesgericht Celle hatte über die Geldbuße eines Autofahrers zu entscheiden, der während der Fahrt ein Smartphone mit einer sogenannten Blitzer-App benutzt hatte. Das Gericht beschäftigte sich mit der Frage, ob derartige Radarwarnfunktion auf dem Smartphone ein Verstoß gegen § 23 Abs. 1b Satz 1 StVO darstellt?

Weiterlesen: Blitzer-App: Der Radarwarner im Smartphone

Neuer Internetauftritt ist online

Details
Veröffentlicht: Donnerstag, 05. November 2015 19:53

Seit heute sind wir mit einem neuen Internetauftritt im Netz vertreten. Wir freuen uns über den neuen Look und bieten unseren Mandanten neben einem neuen Online Unfallformular nun auch einen Downloadbereich.

Weiterlesen: Neuer Internetauftritt ist online

Kontakt | Terminvereinbarung

Rechtsanwaltskanzlei (DE)
Weiss Wunderle
Von-der-Tann-Straße 45
D-86159 Augsburg


Telefon
: +49 (0)821 347 400 83
Telefax: +49 (0)821 347 400 84


RA Michael Weiss

RAin Silvia Wunderle

Aktuelles

Das Messverfahren Poliscan Speed verstößt gegen die Bauartzulassung und deshalb unverwertbar

Das Messverfahren Poliscan Speed verstößt gegen die Bauartzulassung und deshalb unverwertbar.

21 OWi 509 Js 35740/15
Amtsgericht Mannheim

Weiterlesen ...

Ein Gebrauchtwagen ohne Herstellergarantie ist mangelhaft

Das ist das Fazit aus dem BGH, Urt. v. 15.06.2016 – VIII ZR 134/15. Und die Folge: Der Käufer kann zurücktreten. So hat jedenfalls der BGH auf der Grundlage folgenden Sachverhalts entschieden: Der Kläger kaufte vom Beklagten, einem Kraftfahrzeughändler, einen Gebrauchtwagen

Weiterlesen ...

Rücktritt vom Autokauf wegen fehlender Freisprecheinrichtung

Das OLG Hamm hat entschieden, dass ein Fahrzeugkäufer zum Rücktritt vom Kaufvertrag berechtigt sein kann, wenn einem Fahrzeug das in der auf www.mobile.de veröffentlichten Fahrzeugbeschreibung genannte Ausstattungsmerkmal "Freisprecheinrichtung mit USB-Schnittstelle" fehlt.

Weiterlesen ...

Blutprobe & Richtervorbehalt - Polizist ignoriert richterlichen Eildienst

Ordnet ein Polizeibeamter beim Betroffenen eine Blutabnahme an, ignoriert aber den richterlichen Eildienst, weil ihm egal ist, wie dessen Entscheidung ausfällt, liegt eine bewusste Umgehung des Richtervorbehalts vor, die nach Beschluss des OLG Naumburg zu einem Beweisverwertungsverbotführt.

Weiterlesen ...

Parkplatzunfälle - neues BGH-Urteil

Parkplatzunfälle spielen in der Praxis keine geringe Rolle. Wer die Rechtslage kennt, den beschleicht beim Befahren eines Supermarktparkplatzes ein mulmiges Gefühl. Leidtragende solcher Parkplatzunfälle sind oft beide Beteiligte, weil die Gerichte häufig eine Schadenteilung vornehmen.

Weiterlesen ...

Copyright 2015 by www.fachanwaelte-strafrecht-augsburg.de
Die Kanzlei Weiss Wunderle setzt auf Lösungen der Internetagentur Heidelberg webdesign heidelbergmit Joomla Technologie.

web2rssprint